
* 13. März 1967 + 17. April 2025
Sein plötzlicher Tod macht uns fassungslos.
Er war ein guter Teamplayer, stets hilfsbereit, behielt dabei aber seinen eigenen Kopf und seine eigene Meinung. Für andere war er eine gesunde Mischung aus mal Ruhepol, mal Motivator, mal Typ mit Ecken und Kanten. „Einfach machen“ war seine Devise. Das war nicht nur Aufforderung an andere, sondern auch der Maßstab, den er bei sich selbst anlegte. Man konnte sich auf ihn verlassen.
Anfang April 2021 trat er in die Partei dieBasis ein. Innerhalb von vier Jahren legte er dort eine steile „Karriere“ vom normalen Parteimitglied bis zum in Neumünster gewählten EU-Listenmitglied hin. Vor allem im Wahlkampf war er hoch motiviert und gab Gas. Unvergessen bleibt seine Kandidatur bei der Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern im Jahr 2023. Ende 2024 wurde er auf die rheinland-pfälzische Landesliste für den Bundestag gewählt. Zuletzt war Rainer zugleich Vorsitzender des Kreisverbandes Kaiserslautern und Beisitzer im Landesvorstand Rheinland-Pfalz. Passivität war nicht seine Sache.
Rainer dachte im Großen. Er wollte etwas bewegen. Sein Traum war, eines Tages im Zuge einer Wahlkampagne mit einer großen Roadshow durch Deutschland zu reisen und Werbung für dieBasis zu machen. Er wusste aus seinen beruflichen Erfahrungen genau, was zu tun war, und hatte das Bühnenbild und die Truck-Werbung schon vor Augen. Den Beweis für seine diesbezüglichen Fähigkeiten hatte er bereits 2021 angetreten: Damals hatte er anlässlich der Bundestagswahl ein großes Kinderfest mit riesiger Bühne und Spielangeboten auf dem Kaiserslauterner Stiftsplatz erfolgreich in die Tat umgesetzt. Nicht nur die Parteimitglieder waren begeistert.
Adieu, lieber Rainer, gute Seele. Geh schon mal vor. Wir halten weiter die Stellung.
Update 09.05.2025 – Tag der Beisetzung
Sicherlich der schwerste Tag in Rainers Frau Ilonas Leben. Immerhin die Sonne lacht vom strahlend blauen Himmel, als wollte sie sagen: „Mach dir keine Sorgen.“
Viele Angehörige, Freunde, Nachbarn, Parteimitglieder sind gekommen – nicht nur aus der Region Kaiserslautern, sondern aus ganz Rheinland-Pfalz. Eine schöne Geste. Wertschätzung.
In der gut halbstündigen Trauerrede mit musikalischen Unterbrechungen werden Rainers Lebensstationen in Erinnerung gerufen. Trotz des traurigen Anlasses ist die Atmosphäre unter den Zuhörern gelöst.
Unter einem Baum wird die Urne mit Rainers Asche der Erde zurückgegeben. „Das Leben bedeutet all das, was es bisher bedeutete“, hört man Rainer in Gedanken sagen. „Es ist genauso wie immer. Es geht uneingeschränkt und ununterbrochen weiter. Ist der Tod nicht nur ein unbedeutender Zwischenfall? Warum sollte ich vergessen sein, nur weil du mich nicht mehr siehst? Ich warte einstweilen auf dich, ganz in der Nähe, nur um die Ecke. Alles ist gut.“
Sabine Borries