Aufgaben und Zusammensetzung des Landesvorstands
Der aktuelle Landesvorstand wurde am 21. Juni 2025 in Ransbach-Baumbach gewählt. Er besteht laut Satzung aus mindestens sieben Mitgliedern.
Momentan heißt das ein Vorsitzender und ein Schatzmeister jeweils mit Stellvertretern, ein Protokollführer und drei Beisitzern.
Der Landesvorstand führt die laufenden Geschäfte der Partei. Er beschließt über alle politischen und organisatorischen Fragen auf der Grundlage der Beschlüsse der
Landesparteitage und Empfehlungen der Ausschüsse; hierzu soll er, auch im elektronischen Verfahren, die Mitglieder befragen.
Rat der Säulenbeauftragten
Der Rat der Säulenbeauftragten ist eine Besonderheit von dieBasis. Er fördert die Werte in dieBasis, insbesondere die vier Säulen, im alltäglichen Parteileben. Der Rat hat auch die Aufgabe zu fordern, dass diese Werte berücksichtigt und eingehalten werden. Die Mitglieder des Rat der Säulenbeauftragten werden beim Landesparteitag gewählt, ihnen werden aber keine konkreten Aufgaben zugeteilt. Die Aufgabenteilung regeln die Mitglieder unter sich selbst.
Der Landesvorstand im Überblick

Vorsitzender
Christoph Lutz
(KV Eifelkreis Bitburg-Prüm)

Schatzmeister
Roman Ferrière
(KV Koblenz)

Stellvertreter
Dieter Romberg
(KV Ahrweiler i. Gr.)

Stellv. Schatzmeister
Hartmut Boos
(KV Trier-Saarburg)

Protokollführer
Alexander Seim
(KV Pirmasens i. Gr.)

Beisitzer
Jörg Gaisbauer
(KV Westerwaldkreis i. Gr.)

Beisitzer
Winfried Sauerborn
(KV Koblenz)

Beisitzer
Uwe Schmitt
(KV Kaiserslautern (Stadt))
Rat der Säulenbeauftragten

Mitglied im Rat der Säulenbeauftragten
Roswitha Blauth

Mitglied im Rat der Säulenbeauftragten
Achim Vollmer