Suche
Suche Menü

Entscheidungen

dieBasis – Partei. Wir sind anders!

Die Mitmachpartei, so entstehen bei uns Entschlüsse.

In einer guten Entscheidung steckt eine enorme Kraft. Sie löst Konflikte und verursacht dabei keine neuen. Sie kann effektiv und methodisch getroffen werden. Mit ihr wird das Potential geweckt, das in einer Gruppe steckt. Sie nimmt die Beteiligten mit und jeder übernimmt Verantwortung. Hinter einer guten Entscheidung steckt nicht nur Lösung A oder B, sondern die bestmögliche Lösung, die der Vielfalt an Lösungen aus der Gruppe von Beteiligten entspringt.

Die meisten von uns kennen lediglich das klassische Abstimmen über einen Vorschlag nach dem Prinzip: Ja / Nein / Enthaltung. Dies haben wir von frühester Jugend an gelehrt bekommen, schon in der Kita ging es los mit diesem Verfahren. Auch die großen Parteien, Aufsichtsräte usw. stimmen nach diesem Prinzip ab – Ausnahmen mag es geben, sind aber nicht die Regel – dieses Verfahren wird in der Regel gerade den Wählern und Ihren Zielen nicht gerecht, da z. B. so auch Personen oder Vorschläge gewählt werden, die aber in der Masse aller abgegebenen Stimmen keine größtmögliche Akzeptanz zu der Person oder für den eigentlichen Vorschlag haben. Nicht jeder Vorschlag, gerade wenn er nur über einen einfachen Mehrheitsbeschluss gefasst wurde, spiegelt die Meinung der Masse wider, nicht jeder Vorstand der mit einfacher Mehrheit gewählt wurde, erfreut sich der größtmöglichen Akzeptanz seiner Wähler.

Daher wollen wir mit dem Tool „Systemisches Konsensieren“ faire Entscheidungsverfahren für alle erreichen und die zudem mit größtmöglicher Akzeptanz von allen getragen werden können.

                              – Eben basisdemokratische Entscheidungen –

Willkommen beim Systemischen Konsensieren (kurz: SK), einer einfachen und hochwirksamen Methode für die Entscheidungsfindung in Gruppen, welche die größtmögliche Annäherung an den Konsens sucht. In einer Gruppe besteht Konsens, wenn niemand Einwände hat, wenn niemand dagegen ist, bzw. die wenigsten Widerstände dagegen hat.

Da es den meisten unserer Mitglieder und gerade auch den Menschen in unserem Land nicht geläufig ist wie eine solche Abstimmung funktioniert, haben wir uns entschlossen einige Beispiele anhand von Texten und Videos in einer Sammlung zusammen zu stellen um den Menschen das „Systemische Konsensieren“ zu erläutern und näher zu bringen. Für eine faire und gerechtere Zukunft.

Weitere Information dazu findet Ihr hier.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner